Unser Team
Unsere Mitarbeiter verfügen in der Regel mindestens über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A., Dipl., M.A.)
- mehrjährige Berufserfahrung
- eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen (z.B. Systemische Paar- u. Familientherapie, Wildnis-Pädagogik, Videoarbeit mit Jugendlichen, Kletterausbildung, Mediation, Psychoanalyse, uvm.)
- ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit bei den Ihnen übertragenen Aufgaben und Zielsetzungen
- räumliche und zeitliche Flexibilität
- stabile und belastbare Persönlichkeiten
Die Kontaktmöglichkeiten zu den jeweiligen Mitarbeiter*innen finden Sie hier:
Unser Team organisiert sich durch:
-
Co-Arbeit (bei schwierigen Problemstellungen in einzelnen Familie, sowie für Vertretung im Krankheitsfall oder Urlaub)
-
kollegiale Beratung in Krisensituationen
-
gegenseitige Unterstützung der Mitarbeiter bei organisatorischen Aufgaben
-
regelmäßigen Informationsaustausch und Teambesprechungen
-
monatliche Fallsupervision
-
Einzelsupervision für Mitarbeiter bei Bedarf
-
flexible Arbeitszeiten
-
regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
-
angemessene Bezahlung
-
Festanstellung und unbefristete Arbeitsverträge möglich
-
Gemeinschafts- u. Besprechungsraum und Büro